Kategorie: #Recycling
-
Die Sache mit den Schallplatten…. VINYL-Recycling Teil 2
Vinyl-Sammler mögen mir verzeihen….., aber was spricht dagegen, die ‚beste Stelle‘ als Schmuckstück bei sich zu tragen oder die zerkratzten Exemplare unserer Jugend doch noch zu Ehren kommen zu lassen? https://de.pinterest.com/schoeneordnung/die-sache-mit-den-schallplatten-vinyl-recycling/ Recycling der besonderen Art: Copyright©DISC’O’CLOCK Sie begegnen mir beim Aufräumen immer wieder: Alte Schallplatten. Von alten Schallplatten können sich die meisten oft nur schwer…
-
Die Sache mit den Schallplatten – VINYL-Recycling Teil 1
Vinyl-Sammler mögen mir verzeihen….., aber was spricht dagegen, die ‚beste Stelle‘ als Schmuckstück bei sich zu tragen oder die zerkratzten Exemplare unserer Jugend doch noch zu Ehren kommen zu lassen? https://de.pinterest.com/schoeneordnung/die-sache-mit-den-schallplatten-vinyl-recycling/ Meine Lieblings-Recycling-Idee für alte Singles sind Ariane Hartmann’s Broschen ‚Die beste Stelle‘ – Schmuck mit Botschaft Mal Hand auf’s Herz: Hören Sie Ihre alten…
-
31 alte Handys……wertvolle Rohstoffe….
Gerade habe ich 31 ausrangierte Kunden-Handys verpackt……. und musste leider dabei feststellen, dass es den ‚Electroreturn-Service‘ der Deutschen Post nicht mehr gibt – schade. Der Dienst wurde zu Anfang 2019 eingestellt. So wie es aussieht scheint es immerhin noch das Spendenportal für den WWF von O2 (etwas umständlich, weil man die Return-Umschläge extra bestellen oder…
-
‚Verpackungskunst‘ von Suzanne Jongmans
Luftpolsterfolie & Co – für uns Normalsterbliche lästiger Verpackungswust, dem die gelbe Tonne oft nicht gewachsen ist. Verpackungsmaterial begegnet mir bei meiner Arbeit in der Regel in seiner schnöden Form, nämlich als lästiger Verpackungsmüll. Schade, dass wir – Sie und ich – keine ‚Verpackungskünstler‘ sind. Denn dann wüßten wir, was man Tolles damit machen kann: Die…
-
Ich frage mich……..
Heute Morgen kam bei uns ein Paket von der Biozentrale an und das sah so aus Über und über mit Plastikklebeband verklebt! Und ich frage mich, wie es sein kann, dass in Zeiten, in denen alle von Recycling und Plastikmüll sprechen, ein Versender, der das Wort ‚Bio‘ im Namen trägt, seine Pakete sooo verpacken kann?…
-
Stifte stiften
Gestern hatte ich mal wieder unzählige Stifte in der Hand – wir alle haben zu viele davon und benutzen sie nie. Und wenn wir mal ausmisten, landen Sie im Müll……. Eine Lösung des Problems ist ‚Stifte stiften‘, eine Organisation, die Stifte (und anderes Schulmaterial) nach Afrika bringt, wo Kinder keine Stifte haben……. http://stifte-stiften.de/ Am besten…
-
Supermarkt für aussortierte Lebensmittel – Leeds und Köln
Die ‚Tafeln‘ kennen wir in Deutschland mittlerweile alle. Ein anderes Konzept zur Verwertung aussortierter Lebensmittel verfolgt das Sharehouse in Leeds – Im „Sharehouse Leeds“ sind die Regale gefüllt mit Lebensmitteln und Getränken die normalerweiße im Müll gelandet wären. Preisschilder sucht man vergebens. Jeder zahlt so viel er möchte und kann. Ein Bericht: http://enorm-magazin.de/ein-supermarkt-fuer-abgelaufenes-essen Das…